Endkostenstelle

Endkostenstelle
Kostenstelle, auf der in der  innerbetrieblichen Leistungsverrechnung gesammelte Beträge nicht auf weitere Kostenstellen verrechnet, sondern in die  Kalkulation übernommen werden (abrechnungstechnischer Aspekt). Es kann sich um  Hauptkostenstellen und  Hilfskostenstellen handeln.
- Gegensatz:  Hilfskostenstelle.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endkostenstelle — Eine Endkostenstelle (auch Hauptkostenstelle oder Primärkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird. Endkostenstellen stehen im Gegensatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptkostenstelle — ⇡ Endkostenstelle, die Hauptprodukte des Unternehmens in einem Metall verarbeitenden Betrieb (z.B. Gießerei, Fräserei, Dreherei, Schleiferei) erzeugt. Gegensatz: ⇡ Nebenkostenstelle …   Lexikon der Economics

  • Nebenkostenstelle — ⇡ Endkostenstelle, die keine Haupt , sondern Nebenprodukte fertigt, z.B. Verarbeitung von Abfallstoffen. Gegensatz: ⇡ Hauptkostenstelle …   Lexikon der Economics

  • Kostenbereiche — Die Kostenbereiche (engl. cost area) werden in der Kosten und Leistungsrechnung gebildet, um die Kosten in einem Betrieb zu gliedern, wie beispielsweise in einem Betriebsabrechnungsbogen, kurz BAB. Innerhalb der Kostenbereiche wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenstellenplan — Eine Kostenstelle (br. engl. cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Er wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder verrechnungstechnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptkostenstelle — Eine Endkostenstelle (auch Hauptkostenstelle oder Primärkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird. Endkostenstellen stehen im Gegensatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenbereich — Die Kostenbereiche (englisch cost area) werden in der Kosten und Leistungsrechnung gebildet, um die Kosten in einem Betrieb zu gliedern, wie beispielsweise in einem Betriebsabrechnungsbogen, kurz BAB. Innerhalb der Kostenbereiche wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenstelle — Eine Kostenstelle (br. englisch cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Sie wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Nebenkostenstelle — Eine Hilfskostenstelle (auch Vorkostenstelle, Sekundärkostenstelle oder Nebenkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Primärkostenstelle — Eine Endkostenstelle (auch Hauptkostenstelle oder Primärkostenstelle) ist eine Kostenstellenkategorie, die in der Kostenstellenrechnung zum Zwecke der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen gebildet wird. Endkostenstellen stehen im Gegensatz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”